New York, London, Tokyo

Im Zuge meiner Recherche am Weltmarkt der Küchen stieß ich auf Besonderheiten, die kein deutscher oder italienischer Küchenproduzent zu bieten hat, die zugleich jedoch in ganz raren Regionen des Erdfballs bei sehr genauem Hinschauen zu finden waren.

Auf der Suche nach exquisiter Einzigartigkeit war ich - zumindest mental - mehrfach um die ganze Welt gebummelt, stets begierig nach dem besonderen Schliff mit Pfiff, wenn man so will. Nach etwas, das sich aus sich selbst heraus von allen anderen Modellen signifikant unterscheidet.

Am Ende stand die ganz spezielle Design- wie auch Materialmelange, deren Kompositionsprinzip ich nur nach NEW YORK verorten konnte - damit war auch der Name des Modells gefunden.

Fragt sich der eine oder andere sicherlich, wo es ähnliche Modelle auf der Welt zu finden gibt? Na, klar, in „New York“, „London“, „Tokyo“… - teils mehrfach ausgezeichnet. Oder eben bei S-WERK Manufaktur in Bremen. Als Meisterwerk architektonischer Küchenbaukunst, Made in Germany.

Limitiert, versteht sich. Eben exklusiv.  

Zurück
Zurück

Visionen & Versionen…

Weiter
Weiter

Reale Nachhaltigkeit des Materials „New Biomaterial“